Schenken Sie Ihren Kunden Zeit.
Und zwar mit Inhalten,
die klar und verständlich sind,
überzeugen und erinnert werden.

Inhalte und Texte müssen online in wenigen Sekunden überzeugen.
Nutzer- und Lesefreundlichkeit sind Pflicht. Kür, in wenigen Sekunden eine Geschichte zu beginnen, die jeder zu Ende lesen will.
Wird der Einstieg mit verständlicher Sprache und klaren Handlungs-aufforderungen erleichtert, wird dies meist mit Aufmerksamkeit und eine „Klick“ belohnt.
Überzeugende Inhalte, wirksame Webseiten, brauchen ein gutes Fundament.
Investieren Sie in dieses, unabhängig vom Umfang und Budget, denn Inhalte sollten nicht nur nutzer- und suchmaschinenfreundlich sein, sondern auch möglichst barrierefrei sein.
Wenn Ihre potentiellen Kunden ihre Kundenreise beginnen, müssen Sie als Unternehmen gefunden werden und mit Angeboten und Lösungen (online) präsent und zugänglich sein. Dazu ist es unabdingbar, dass Sie Ihre Ziel-Kunden gut kennen – deren Bedürfnisse, Verhalten und Wünsche. Und last but not least, genau wissen, was Ihre Unternehmung einmalig macht.
Alles aus einer Hand – konzipieren, umsetzen, begleiten.
Durch meine langjährige und breite Erfahrung als Projektleiterin Marketing-Kommunikation, PR-Redaktorin und als Sprachkursleiterin in der Erwachsenen-bildung, weiss ich, wie man sein Publikum verständlich und stilsicher informiert, involviert und letztendlich begeistert.
Tanja Russell
Verständliche Texte sind das A und O einer erfolgreichen Kommunikation.
Um nicht mehr und nicht weniger geht es.
SEO-Texte
Qualitative gute Texte, relevante und klare Informationen, sind das Fundament von optimierten SEO-Texten. Es gibt einige Spezialitäten, die zu beachten sind, wie beispielsweise die «Schlüssel-Sätze» (Key Phrases) und natürlich die Tatsache, dass die Texte online gelesen werden.
Qualitative Texte für Suchmaschinen optimiert.
MicroCopy
Microcopy, kleinst Texte, sind die verbale Verbindung zwischen dem digitalen Produkt und seinen Nutzern, welche die Kundenerfahrung vervollständigen. Denn das Hinzufügen von Microcopy an der richtigen Stelle, zum richtigen Zeitpunkt, kann die Kundenerfahrung (UX) positiv verändern.
Kleine Texte mit grosser Wirkung an richtiger Stelle.
Story Telling
Mit Story Telling werden Inhalte rund um Produkte und Marken in Form von Geschichten verbreitet. In Geschichten werden Werte und Normen verpackt. Durch Weitererzählen werden die Geschichten mit anderen geteilt, erinnert und weiterentwickelt.
Verhaltensveränderungen werden nur dann angestossen, wenn eine Mitteilung das bildhafte Gedächtnis erreicht. Und dies tun Geschichten weit besser als reine Wissensweitergabe.
Inhalte in Form von Geschichten werden besser erinnert.
Einfache Sprache
Die einfache Sprache ist eine reduzierte Sprachform des Deutschen mit einfachen grammatischen Strukturen, leicht zugänglichen Wörtern und nachvollziehbaren, geordneten Informationen.
Diese Texte richten sich an Leser und Leserinnen für die allgemeine oder fachsprachliche Texte zu schwer sind. Aber auch an ältere Personen mit verringerter Lesekraft, Personen mit neuronalen Schädigungen, kogntiven Einschränkungen aber auch an zahlreiche Migrant:innen mit geringeren Deutschkenntnissen. Alle die brauchen deshalb Informationen, die an ihr Lesevermögen angepasste ist. Leichte Sprache ermöglicht Teilhabe.
Dass die einfache Sprache auch erfahrenen Lesern nutzt, ist eine begrüssenswerte Nebenwirkung. Sie schafft Verständlichkeit in (fach)- fremden Gebieten.
Einfache Sprache ermöglicht Teilhabe.

Sprachbegeistert.
Sprachbegeistert, das bin ich. Der kreative Umgang mit der Sprache ist mein A und O. Das treffende Wort zu finden, komplexe Sachverhalte verständlich zu formulieren und zu visualisieren, das treibt mich an. Geschichten zu erzählen und zu schreiben, das liebe ich.